Keine Rechtsberatung

I Einleitung

Auf der (gesamten) Website favorartis handelt beinahe jede (einzelne) Webseite - wie die Überschriften Recht der Kunst, Recht in der Kunst und Recht auf Kunst zeigen - von Recht (und Kunst). Bei einem derartigen Umfang und angesichts der früheren Tätigkeit des Websitebetreibers als Rechtsanwalt ist die Klarstellung und das Ersuchen um Kenntnisnahme (siehe Clipart) erforderlich, dass

  • die Website favorartis  nicht auf Gewinn gerichtet ist,
  • nicht als Werbeplattform für anwaltliche Tätigkeit dient und
  • demgemäß nicht auf anwaltliche Vertretung oder Beratung abzielt.

II Paradigmenwechsel

Vor Erstellung der Website favorartis  war ich von 1986 bis 2019 als Rechtsanwalt tätig und in die Liste der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer eingetragen. In dieser Zeit habe ich rechtsfreundliche Vertretungen und Rechtsberatungen durchgeführt. Die Webseite www.advoc.at - nunmehr fortgeführt von meinem ehemaligen Kanzleikollgen RA Dr. Günter Secklehner - diente vornehmlich der kommerziellen Werbung für die ausgeübten Anwaltstätigkeiten. Eine Ausnahme bildete der auf der Webseite ICCM dargestellte Teil der damaligen Webseite (siehe Memento aus dem Internetarchiv vom 07.02.2005)  mit den online via Passwort zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien.

Mit Ablauf des 31.12.2019 habe ich wegen des Antrittes der Alterspension auf die Ausübung der Rechtsanwaltschaft verzichtet. Seit 01.01.2020 bin ich nicht mehr als Rechtsanwalt tätig und es erfolgen seitdem weder Rechtsvertretungen noch Rechtsberatungen.

Mit Erstellung der Website favorartis  trat ein Paradigmenwechsel ein: die Webseite www.favorartis.at dient nicht als Werbeplattform für anwaltliche Tätigkeit und verfolgt keinerlei kommerzielle Intersessen. Sie ist nicht auf Gewinn gerichtet, intendiert keine anwaltliche Vertretung oder Beratung und ist daher sowohl non commercial  (NC)  als auch educative im Sinne der Erwachsenenbildung.

III Bildung und Information

Die auf den Webseiten im Kapitel Recht der Kunst dargestellten Entscheidungen der Höchstgerichte dienen – wie der gesamte Inhalt von favorartis - der allgemeinen Bildung und Information, nicht aber der Beratung bei individuellen rechtlichen Anliegen.

Die favorartis Kommentare auf den Webseiten sind keine Rechtsauskünfte, sondern persönliche Anmerkungen, die auf dem Grundrecht der freien Meinungsäußerung beruhen.

Die auf der Webseite favorartis im Kapitel Recht auf Kunst enthaltenen Angaben zum Prinzip des freien Zuganges bzw zur freien Nutzung von Datenbanken erfolgen unverbindlich und sind vom Nutzer oder von der Nutzerin zur Vermeidung von Urheberrechtsverletzungen gesondert und eigenständig zu überprüfen.

Da die Inhalte auf favorartis  mithin der allgemeinen Bildung und Weiterbildung, nicht aber der Beratung im Falle individueller Anliegen dienen, kann  keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen. Es ist daher jegliche Haftung für derartige Schäden ausgeschlossen.

IV Zur Beachtung

  • Beachten Sie daher insbesondere, dass die Nutzung von favorartis auf eigene Gefahr erfolgt. Das gilt auch, wenn Sie diese für rechtliche Einschätzungen nutzen.
  • Ziehen Sie in Erwägung, sich wegen Ihres Anliegens beispielsweise an eine Beratungsstelle, an einen Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin oder an einen Steuerberater oder Steuerberaterin zu wenden.
  • Beachten Sie, dass in vielen Rechtsangelegenheiten Fristen laufen, deren Versäumen für Sie nachteilig sein kann.
  • Auf den Webseiten Datenschutz und Urheberrecht erfolgen weitere Hinweise, die es zu beachten gilt.

Zurück zum Seitenanfang