Hier liegt der Kern des künstlerischen Teiles der Website, denn in zahlreichen Beispielen auf den einzelnen Webseiten wird gezeigt, wie das Thema Recht in der Literatur und im Film verarbeitet wird.
Ausgewählt in der Sparte Literatur und Film sind zehn deutschsprachige Beispiele aus Österreich, dreizehn aus Deutschland, zehn französische exemples vornehmlich aus Frankreich und siebzehn englischsprachige examples aus dem Vereinigten Königreich und denUSA. Film und Literatur überschneiden sich insoferne, als beinahe jedes ausgewählte literarische Werk auch (mitunter mehrfach) verfilmt wurde bzw Filme auf literarischen Vorlagen beruhen. Das Bild nebenan spielt auf die Dreyfus-Affäre an, die auf der Webseite J'accuse geschildert wird.
Somit sind derzeit - ohne jeglichen Anspruch auf Kanonisierung oder Vollständigkeit - 50 Beispiele ausgewählt.
Tabelle mit 50 Beispielen für Recht in der Literatur und im Film
Österreich | Murer (Film) | Der Prozess (Film) | Operation Spring (Film) | Kronenzeitung (Film) |
Österreich | Der Fall Jägerstätter (Film) | Ein Wildermuth (Literatur) | Jugend ohne Gott (Literatur) | |
Österreich | Das falsche Gewicht (Literatur) | Der Mann ohne Eigenschaften (Literatur) | Der Process (Literatur) | |
BRD | Der Fall Collini (Film) | Master of the Universe (Film) | Corpus Delicti (Literatur) | 14 Tage lebenslänglich (Film) |
BRD | Der Vorleser (Literatur) | Reigen (Hörspiel) | Abschied von Gestern (Film) | |
BRD | Des Esels Schatten (Hörspiel) | Cyankali (Literatur) | Der Fall Maurizius (Literatur) | |
BRD | Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord (Literatur) | Ein Vertheidiger (Literatur) | Michael Kohlhaas (Literatur) | |
Frankreich | Anatomie d'une chute (Film) | Omar m'a tuer (Film) | Présumé coupable (Film) | L'Honneur d'un capitaine (Film) |
Frankreich | Sacco und Vancetti (Film) | Z (Film) | La Verité (Film) | |
Frankreich | La Chute (Literatur) | J'accuse (Literatur) | Le Dernier Jour d'un condamné (Literatur) | |
Angloamerika | Lady Chatterley (Film) | Erin Brockovich (Film) | 13th (Film) | The People vs Larry Flint (Film) |
Angloamerika | Primal Fear (Film) | Philadelphia (Film) | A Few Good Men (Film) | Missing (Film) |
Angloamerika | Book of Daniel (Literatur) | Judgment at Nuremberg (Film) | Inherit the Wind (Film) | To Kill a Mockingbird (Literatur) |
Angloamerika | The Trials of Oscar Wilde (Film) | 12 Angry Men (Film) | Billy Budd (Literatur) | The Scarlet Letter (Literatur) |
Angloamerika | The Pickwick Papers (Literatur) |
Auf den Teaserseiten Österreich, Deutschland, Frankreich und Angloamerika erfolgt jeweils eine kurze Erläuterung der Auswahlkriterien, eine tabellarische Übersicht und eine Kurzdarstellung der Inhalte der einzelnen Webseiten. Das Literatur- oder Filmbeispiel selbst wird unter dem jeweiligen Titel auf der entsprechenden Webseite in deutscher Sprache unter Einhaltung einer gleichbleibenden Gliederung geschildert. Im nicht deutsprachigen Bereich verweisen die Links teilweise auf Quellen in englischer und französischer Sprache.