Recht der Kunst - BRD

Aus der Bundesrepublik Deutschland stammen zwölf Entscheidungen über den Zeitraum von 1971 bis 2021. Bis auf Die Auserwählten und Verhüllter Reichstag (BGH) und Unlike U (Kammergericht Berlin)stammen alle Entscheidungen vom Bundesverfassungsgericht.

Das Bundesverfassungsgericht ist (neben weiteren Zuständigkeiten) höchstes Gremium der Rechtsprechung. In dieser Funktion nimmt es gegenüber allen anderen Gerichten eine Sonderstellung ein, denn es ist befugt, deren Entscheidungen aufzuheben. Obwohl das Bundesverfassungsgericht die Entscheidungen anderer Gerichte kontrolliert, gehört es nicht zum Instanzenzug. Es übt keine fachliche Kontrolle aus, sondern überprüft, ob die getroffenen Entscheidungen der Fachgerichte mit dem Grundgesetzin Einklang stehen. Kommt es dabei zu dem Ergebnis, dass eine Verfassungsverletzung vorliegt, hebt es diese – ebenso gegebenenfalls Entscheidungen der Vorinstanzen – auf und verweist die Angelegenheit zur nochmaligen Überprüfung an die Fachgerichte zurück  Das Gericht hat seinen Sitz in Karlsruhe.

Die Auswahl der Entscheidungen beruht auf den Recherchen des Verfassers und den Beiträgen der Lehre.

Tabelle der Entscheidungen

Datum Titel Gericht Geschäftszahl
18.08.2021 Die Auserwählten BGH VI ZR 441/19
28.01.2019 Rapunzel 4 BVerfG 1 BvR 1738/16
25.10.2012 Unlike U Kammergericht Berlin 10 U 136/12
29.08.2007 Contergan-Film BVerfG 1 BvR 1223/07
13.06.2007 Esra BVerfG 1 BvR 1783/05
24.01.2002 Verhüllter Reichstag BGH I ZR 102/99
03.11.2000 Deutschland muß sterben BVerfG 1 BvR 581/00
29.06.2000 Germania 3 BVerfG 1 BvR 825/98
27.11.1990 Mutzenbacher BVerfG 1 BvR 402/87
08.06.1987 Strauß-Karikatur BVerfG 1 BvR 313/85
17.07.1984 Anachronistischer Zug BVerfG 1 BvR 816/82
24.02.1971 Mephisto BVerfG 1 BvR 435/68

Die Rechtssuche nach den Texten der Urteile aus der Bundesrepublik Deutschland kann auf mehrere Arten erfolgen:

  • Die Suche nach allen Entscheidungen  (mit Ausnahme von Rapunzel 4 und Unlike U) kann über OpenJur bei Eingabe der Geschäftszahl erfolgen: Klicken Sie auf   ⇒ Suchen und geben Sie im Suchfeld die  ⇒ Geschäftszahl ein.
  • Die Suche nach den (fünf) jüngeren Entscheidungen des BVerfG ab 1998 kann ferner über die Webseite Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes (bei Eingabe des Aktenzeichens = Geschäftszahl) erfolgen.
  • Die Suche nach den (vier) älteren Entscheidungen des BVerfG bis 1998 kann schließlich über die Webseite DFR der Universität Bern (Deutschsprachiges Fallrecht, zB bei Eingabe des Datums in die nach Jahr(zehnt)en gegliederte Liste) erfolgen.
  • Die Suche nach den zwei Entscheidungen des BGH kann über die Webseite des Bundesgerichtshofes erfolgen.
  • Die Suche nach der Entscheidung des Kammergerichtes Berlin kann über Telemedicus (unter dem Schlagwort Kunstfreiheit) erfolgen.

Überblick über die Entscheidungen

Durch Klick auf die Überschrift gelangt man auf die Webseite des Falles.